Liebe Mitbürger in der ganzen Gemeinde Kirchberg am Wagram, werte Leser!

Johann BenediktBGM Johann BenediktWenn der Theaterverein Kirchberg am Wagram in diesem Jahr sein 90jähriges Bestehen feiert, dann feiert die ganze Gemeinde aus gutem Grund, mit voller überzeugung und mit einem großen Dankeschön mit. Denn seit beherzte Kirchberger Bürger im Jahre 1920 den Verein aus der Taufe gehoben haben, ist er aus dem Kulturschaffen im Raum Kirchberg am Wagram und im ganzen Wagramland nicht mehr wegzudenken.
Noch heute können sich ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger an die glanzvollen Veranstaltungen im alten Kinosaal erinnern, insbesondere an die herrlichen Operettenaufführungen in der Zwischenkriegszeit. Nach dem Kriege knüpfte der Verein an diese großen Erfolge nahtlos an, musste aber dann die Spielstätte im Mantler-Saal aufgeben. Unverdrossen wurde aber die Theater-Idee weiter verfolgt, im Pauser-Saal eine neue Bühne gefunden und schließlich in unserer modernen Wagramhalle eine ideale Spielstätte, so dass einer glanzvollen Renaissance nichts mehr im Wege stand.
Als Bürgermeister der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram darf ich persönlich und namens der ganzen Gemeinde allen danken, die an der Gesamtentwicklung und an den Aufführungen des Theatervereines Kirchberg am Wagram mitgewirkt haben, darf die gelungene Festschrift zum 90. Geburtstag hervorheben und dem Kirchberger Vorzeigeverein nochmals alles Gute zu seinem Jubiläum wünschen.